Wege zur Klarheit
  • Deine Lösung finden
  • Über mich
  • Gratis Kurs
  • Bücher
  • Blog
    • Artikel
    • Videos
  • Kundenstimmen
  • Erstgespräch buchen
  • Suche
  • Menü Menü

Inhaltsverzeichnis:

Toggle
  • Männer und ihr Selbstwert
    • Das Fundament bröckelt
    • Womit Männer kämpfen:
        • Frauen:
        • Beruf:
        • Leben:
    • 3 männliche Wege für mehr Selbstbewusstsein:
        • 1. Reden:
        • 2. Tun:
        • 3. Sein:
    • Vom Kopf ins Herz und dann in die Hände
    • Die Erfahrung der Frauen

Männer und ihr Selbstwert

Ich lebe in zwei Welten.

In der einen – der öffentlichen – sagt man, Selbstwert sei kein Männer-Thema .

In der anderen – in meiner Arbeit – sehe ich Männer, die sehr wohl mit sich ringen und sich die Frage nach „Bin ich gut genug?“ stellen.

Ich sehe Männer, die von ihren Karrieren erschöpft sind.

Kein Wunder, denn sie haben sich jahrelang von ihren Emotionen abgeschnitten, um dem „Schneller-weiter-höher“ zu entsprechen, um an Macht und Geld zu kommen.

Der Preis in Form von gescheiterten Beziehungen, Ausgelaugtheit und angeknackster Gesundheit ist hoch.

Das Fundament bröckelt

Ein hoher Status und eine schillernde Karriere sind das typische Fundament männlichen Selbstwerts. Geld bringt nicht nur den tollen Schlitten, sondern auch die schönsten Frauen.

Doch – nicht jeder Mann macht Karriere, viele bleiben in durchschnittlichen Routinejobs oder weit unterhalb ihrer Ziele stecken. Das Selbstwert-Fundament bröckelt und wird oft nur durch leere Ersatzhandlungen stabil gehalten.

Vom der männlichen Raupe zum aufregenden Schmetterling

Die Männer dieser Welt häuten sich gerade, sie entwickeln sich von der Raupe zum Schmetterling, langsam, in ihrem eigenen Tempo. Genauso wie sich die Frauen dieser Welt verändern. Gemeinsam verändern wir diese Welt.

Logischerweise gibt es in der Phase der Veränderung viel Raum für Ungewissheit, vieles muss zuerst ausprobiert und dann korrigiert und angepasst werden.

Männer, die die Leichtigkeit des Schmetterlings erahnen, die sind es, die unsere Liebe und unsere Unterstützung benötigen.

Womit Männer kämpfen:

  • Frauen:

    Früher war alles klar, aber heute? Wie spricht man eine Frau an, was ist erlaubt und erwünscht, was nicht? Wieviel Sensibilität ist nötig und warum hat der 1,90 m große Macho-Kumpel trotzdem meist mehr Erfolg als der einfühlsame Kollege?

    Auch eine gelingende Liebe hat ihre Höhen und Tiefen. Die Frage „Bleiben oder gehen?“ und die Überlegung, ob das alles noch Sinn macht, treibt Männer genauso oft um wie Frauen.

  • Beruf:

    Ich selbst war jahrelang eine der wenigen Frauen in beruflichen Männerrunden.

    Mit der Mehrzahl der Männer war das Arbeiten effizient und erfolgreich.

    Es gab jedoch auch andere:

    Deren aufgeplustertes Gehabe – wie ein eitler Gockel – war je nach Situation amüsant oder auch ärgerlich.

    Doch hier droht Ungemach: Dieses Verhalten funktioniert immer seltener. Der Selbstwert der Männer, dieser Männer, wird radikal verkleinert. Sie verstehen die Welt nicht mehr. Warum funktioniert das, was jahrzehntelang gut lief, jetzt nicht mehr?

    Die neue Zeit braucht Teamwork, es braucht charismatische Persönlichkeiten. Auch wenn manche Manager noch wegschauen, die Wirtschaft ändert sich gerade gewaltig. Der Selbstwert der Männer muss sich nun anders zeigen als früher.

  • Leben:

    Sport, Freunde, eigene Werte, Ziele. Sigmund Freud frage sich noch: „Was will das Weib?“.

    Der Mann von heute fragt : „Was will ich selbst?“

    Den Sinn des eigenen Lebens zu erarbeiten, zu wissen, wo es hingehen soll, 100%ige Klarheit über die eigenen Werte zu haben, das alleine könnte schon eine Lebensaufgabe sein.

3 männliche Wege für mehr Selbstbewusstsein:

1. Reden:

Reden? Ja, wirklich! Männer in meinem privaten und beruflichen Umfeld reden. Sie dürsten geradezu danach, sich endlich mal öffnen zu dürfen, ihr Innerstes nach außen zu kehren und gleichzeitig zu wissen, dass das Gesagte den Raum nie verlassen wird.

Es tut gut, die eigenen Ängste in Worte zu fassen und gleichzeitig ein neutrales Gegenüber zu haben, das von diesen Ängsten nicht bedrängt wird und daher objektive Hilfestellung leisten kann.

Wenn wir im Gespräch und in der anschließenden Visualisierung wirklich, wirklich am Grund des Seins angekommen sind, dann, wenn sich männliches Tun und weibliches Sein zu einem großen Ganzen formieren, dann wird vieles klarer und leichter.

2. Tun:

Ich liebe Männer, die tun, was sie ankündigen (natürlich nur Positives!). Ich liebe Männer in ihrer Klarheit, in ihrer Aktivität, in ihrem Commitment. Handeln Männer aus einer inneren Einstellung, aus dem Herzen heraus und haben ihr Leben tatsächlich im Griff, dann steigert sich das männliche Selbstbewusstsein mit jeder Tat.

3. Sein:

Hier geht es um das Rollenspiel. Was bedeutet es, Ehemann zu SEIN?Was bedeutet es, Vater zu SEIN?

Was bedeutet es, Vorgesetzter zu SEIN? Was bedeutet es, Abenteurer/Sportler/ein guter Kumpel zu SEIN? Was bedeutet es, ein ganzer Mann zu SEIN?

Vom Kopf ins Herz und dann in die Hände

Wie fühlt sich jede dieser Rollen an? Und: wie will ich mich als Mann fühlen? Was ist zu tun, um dorthin zu kommen? Braucht es handeln? Braucht es fühlen? Wer kann mich unterstützen, wer kann mich auffangen, wenn es not tut?

Fragen über Fragen, die den eigenen Lebenssinn, die Werte, Erfolge und Beziehungen im Leben eines Mannes definieren. Jede Antwort auf diese Frage pusht den Selbstwert, den Wert, den sich der Mann selbst gibt.

Dann, wenn ein richtiger Mann aus seinem Inneren heraus handelt, ist es auch nicht mehr nötig, laut und polternd aufzutreten, verbissene Karrieren, die innerlich aushöhlen, können aufgegeben werden und durch wahrhaft sinnvolle Tätigkeiten ersetzt werden.

Die Benachteiligung und Missachtung von Frauen erledigt sich von selbst. Der Weg zu einem freudvollen und selbstgesteuerten Leben ist frei.

Die Erfahrung der Frauen

Um das zu erreichen, ist die Kraft der Frauen besonders wertvoll.

Wir Frauen haben vor Jahrzehnten begonnen, uns aus rigiden, einengenden Systemen zu befreien.

Es gelang nicht alles, manches Mal wurde das Kind mit dem Bade ausgeschüttet. Aber wir eilen den meisten Männern voraus, was Spiritualität, Liebe, Verbundenheit, Gruppenzugehörigkeit betrifft.

Deswegen bevorzugen meiner Meinung nach Männer Frauen für Gespräche über den eigenen Selbstwert.

Sie bevorzugen das Gespräch mit besonnenen Frauen, die um das innerliche Begehren nach wahrer tiefer und innerer Freiheit wissen.

Frauen, die den Tanz des Lebens gemeinsam mit den Männern tanzen wollen. Voller Leidenschaft, gegenseitigem Verständnis und Erfüllung. In einer Welt, die den heiligen Raum für weiblichen und für männlichen Selbstwert schafft. Und für alles dazwischen ebenfalls.

Findest du dich in meinem Artikel wieder? Möchtest du einen leichteren, klareren Weg in deinem Leben einschlagen? Dann lasse uns drüber reden.

Leichter geht es zu zweit, lass uns reden und schauen, wie du deine Wünsche und Ziele leicht und mit Gelassenheit erreichen kannst. Ein kostenloses und unverbindliches Klarheits-Gespräch kannst du gleich jetzt vereinbaren. Terminanfrage. Ich freue mich auf dich.

Das könnte dich auch interessieren:

Soll ich mich trennen

Gehen oder bleiben – Treffen diese 7 häufigsten Liebeskiller auf dich zu?

https://www.wegezurklarheit.com/wp-content/uploads/2024/08/BoG-3.jpg 526 800 Riccarda Larcher https://www.wegezurklarheit.com/wp-content/uploads/2024/02/wdK1-1.jpg Riccarda Larcher2024-08-21 18:42:512024-11-29 16:47:42Gehen oder bleiben – Treffen diese 7 häufigsten Liebeskiller auf dich zu?

Die Schuhe des anderen – verändert dein Denken

https://www.wegezurklarheit.com/wp-content/uploads/2017/07/schuhe.jpg 546 800 Riccarda Larcher https://www.wegezurklarheit.com/wp-content/uploads/2024/02/wdK1-1.jpg Riccarda Larcher2023-10-27 16:40:452024-09-24 10:06:10Die Schuhe des anderen – verändert dein Denken

Liebe in Zeiten des Burn-Out

https://www.wegezurklarheit.com/wp-content/uploads/2016/01/burnout_800.jpg 600 800 Riccarda Larcher https://www.wegezurklarheit.com/wp-content/uploads/2024/02/wdK1-1.jpg Riccarda Larcher2023-10-23 16:09:462024-09-24 10:13:36Liebe in Zeiten des Burn-Out

So hast du einen guten Tag

https://www.wegezurklarheit.com/wp-content/uploads/2018/11/guten-tag-riccarda-larcher.jpg 391 600 Riccarda Larcher https://www.wegezurklarheit.com/wp-content/uploads/2024/02/wdK1-1.jpg Riccarda Larcher2023-02-02 16:05:392023-02-02 16:03:36So hast du einen guten Tag
ZurückWeiter
1 Kommentar
  1. Alexa
    Alexa sagte:
    7. Februar 2023 um 12:59

    Danke

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Das könnte dich auch interessieren:


  • Gehen oder bleiben – Treffen diese 7 häufigsten Liebeskiller auf dich zu?
    Gehen oder bleiben – Treffen diese 7 häufigsten Liebeskiller…

Riccarda Larcher

Life-Trainerin und Coach
Expertin für Entscheidungen

Alszeile 48, 1170 Wien |
Tel.: 0043699 1 524 29 60,
larcher@WegezurKlarheit.com

Impressum      Datenschutz

Dein kostenloses Klarheits-Gespräch

In diesem Gespräch analysieren wir, wo du stehst, warum die Dinge bei Dir so sind, wie sie sind und du erhältst Klarheit, was der nächste Schritt für Dich sein kann.
Buche hier ein kostenloses und unverbindliches Klarheits-Gespräch.

 

 

Liebe in Zeiten des Burn-OutDie Schuhe des anderen – verändert dein Denken
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptieren

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung